In diesem Blog findest du Beiträge, die zur Reflexion anregen und praktische Impulse für ein selbstbestimmtes, verantwortungsbewusstes und gelingendes Leben geben. Im Zentrum stehen Werte wie Freiheit, Verantwortung, Mitmenschlichkeit und Gerechtigkeit – als Grundlage für ein gedeihliches Zusammenleben. Die Texte verbinden persönliche Haltung mit gesellschaftlicher Relevanz und laden dazu ein, eigene Haltungen zu hinterfragen, Entscheidungen bewusst zu treffen und aktiv zum Miteinander beizutragen. Klar in der Sprache, nachvollziehbar in der Argumentation und ermutigend in der Wirkung.
Derzeit befindet sich der Blog in Überarbeitung. Genauer gesagt, ich passe die Bilder an. Sie sollen alle im Stil klassischer chinesischer Malerei erscheinen.
Artikel erscheinen montags und donnerstags.
Musik als Riss im System – und als Tür zur eigenen Wahrheit
Zwischen Disharmonie und Traum öffnet sich ein innerer Raum: Musik als Spiegel, als Widerstand, als Weg zur eigenen Wahrheit. Ein Impuls über Klang, Selbstfindung – und die Kraft junger Stimmen.
Die Welt, wie sie mir erscheint – Eine Annäherung an den Konstruktivismus
Wie wir denken, bestimmt, wie wir die Welt erleben. In diesem Essay teile ich, wie der Konstruktivismus mein Weltbild verändert hat – und warum diese Haltung jedem Menschen helfen kann, bewusster, freier und verständnisvoller zu leben.
Wissen ist nicht genug – Wirkliche Entwicklung braucht Handlung
Ein Impuls für ein selbstbestimmtes Leben Wir wissen so viel – und ändern so wenig In einer Welt voller Podcasts, Ratgeber und kluger Tipps ist es leicht, sich einzureden, man hätte „es“ längst verstanden. Wir wissen, wie man besser kommuniziert, achtsamer lebt,...
Was es wirklich heißt, das eigene Leben selbst zu steuern
🟢 Mehr als nur Entscheidungen treffen „Selbstbestimmt leben“ – das klingt gut. Kraftvoll. Klar. Es weckt das Bild von Freiheit, Kontrolle und Autonomie. Doch was bedeutet es wirklich, sein Leben selbst zu steuern?Oft begegnen wir Sätzen wie: „Selbstbestimmt leben...
„Der Menschen Glaube ist ihr Paradies …“ – Warum wir unsere Überzeugungen nicht loslassen wollen
Manche Sätze wirken wie ein Spiegel. „Der Menschen Glaube ist ihr Paradies, aus dem sie sich nur widerwillig vertreiben lassen“ ist so ein Satz. Er bringt auf den Punkt, wie eng unsere Überzeugungen mit dem verbunden sind, was wir für ein gutes, sinnerfülltes Leben...
Warum Glaube für mich keine Dogmen braucht – Eine spirituelle Reise
Glaube ist mehr als ein festgelegtes Dogma – für mich ist er eine fortwährende Reise des Wachstums und der persönlichen Entfaltung. In diesem Artikel teile ich, warum Glaube keine starren Regeln braucht und wie er sich in meinem Leben als dynamischer, individueller Prozess entfaltet. Begleite mich auf dieser Reise und entdecke, wie auch du den Glauben als persönlichen Weg des Lernens und Wachsens erleben kannst.
Warum ich zutiefst an den Menschen glaube – und was das mit dir zu tun hat
Ich glaube: Jeder Mensch kann wachsen, sich verändern und Verantwortung übernehmen. Nicht weil es einfach ist – sondern weil es möglich ist. In meinem Blog zeige ich, warum ich an das Gute im Menschen glaube – und wie dieser Glaube unser Leben und Miteinander verändern kann.
Wie ich lerne, wirklich zu leben – eine Einladung
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt Ich stehe an einem Wendepunkt. Nach Jahrzehnten intensiven Berufslebens habe ich den Schritt in den Ruhestand getan. Was vor mir liegt, ist ungewiss – und gerade deshalb spannend. Die Zukunft ist offen. Zum ersten Mal seit Langem kann...